Autor: schuhmacher Seite 12 von 18

Ehrung für Niklas Hofen bei der Sportler-des-Jahres-Wahl in Ludwigshafen

Trainingsgemeinschaftsruderer Niklas Hofen vom Ludwigshafener Ruderverein wurde am 17.02. mit dem 3. Platz bei der Wahl zum Jugendsportler des Jahres 2013 in Ludwigshafen ausgezeichnet.

Der 15 Jährige gewann im letzten Jahr den Bundeswettbewerb der U15 im Leichtgewichts-Einer. Bei der Regatta in Hamburg setzte er sich im Schlussspurt durch und holte den ersten U15 – Titel seit über 20 Jahren nach Ludwigshafen. Für diese Leistung wurde er nun von Oberbürgermeisterin Dr. Lohse, Sportdezernet vanVliet und Sportverbandsvorsitzender Ringwald mit dem dritten Platz geehrt.

Neues von der Trainingsgemeinschaft

Auch während des Winters gibt es einiges zu berichten von den Ruderern der Trainingsgemeinschaft. Hier ein kurzer Überblick über die Ereignisse der letzten Wochen:

 

Süd-Pool-Achter Trainingswochenende

Maximilian Matthey (Amicitia) war am 25./26.01. zum Großbootwochenende des Junioren-Süd-Pool in Frankfurt. In Vorbereitung auf die Saison wurde im Achter und Vierer trainiert.

 

Ergocup Kettwig

Roman Acht (Limburg), Mitglied der Leichtgewichts-Senioren-Nationalmannschaft und Ruderer der Trainingsgemeinschaft, startete wie alle leichten Senioren des Bundeskaders auf dem Ergocup in Kettwig. Trotz einer Verletzung am Arm erruderte er eine ordentliche Zeit und empfahl weiter sich für die Mannschaftbildung. Bereits nach Weihnachten war er mit dem Bundesnachwuchsstützpunkt Mainz im Trainingslager in Südfrankreich und Mitte Februar geht es ins Trainingslager nach Sabaudia (Italien)

 

Endstand Deutsche Ruderergometermeisterschaft

Nach der letzten Station in Kettwig steht nun das Endergebnis fest:

Nils Kocher (Amicitia) gewinnt bei den Junioren B die Bronzemedaille in einer Topp-Zeit von 4:41,0!

Bei den leichten B-Junioren belegt Tim Molitor (LRV) den 11. Platz, Maximilian Kern (Baden) den 13. Platz von über 200 gestarteten Ruderern.

Ebenfalls den 13. Platz belegt Simon Klüter (Amicitia) bei den leichten A-Junioren.

 

Trainingswochenende B-Juniorinnen Vierer ohne

Am Wochenende 01./02.02. trafen sich vier B-Juniorinnen zum Vierer ohne trainieren in Mannheim. Nachdem Janina Baal (LRV), Johanna Franken (Lahnstein), Helena Schäfer und Michaela Dörr (beide Koblenz) bereits nach Weihnachten zehn Tage gemeinsam in Koblenz trainierten wurde ein weiteres Trainingswochenende durchgeführt. Als nächste Maßnahme geht es gemeinsam ins Faschingstrainingslager.

  

Krafttrainingsschulung mit langhantelathletik.de

Am Mittwoch, 05.02. war wieder Christian Thomas von langhantelathletik.de bei uns im Krafttraining dabei. Mit den A-Junioren und Senioren führt er regelmäßig Krafttrainingsschulungen durch.

 

Trainingswochenende Leichtgewichtsjunior B-Projekt 2014

Eine Woche später, am 08./09.02. kamen auch die Junioren des Leichtgewichts-Junior-B-Projekts erneut in Mannheim zusammen um gemeinsame Großbootkilometer zu sammeln. Sechs leichte B-Junioren, Maximilian Kern, Dominic Weiss (beide Baden), Tim Molitor, Niklas Hofen (beide LRV), Guido v. Eicke (Heidelberg) und Moritz Marchart (Stuttgart) sowie die Steuerleute Carolin Serafimov (LRV) und Johannes Schwegele (Baden) präsentierten sich den Trainern zur Bildung von Booten für die Juniorenmeisterschaften Ende Juni. Leider waren kurzfristig vier Ruderer krank geworden, Moritz Gehring (Amicitia), Lukas Kucharek (Karlsruhe), Julian Defillion (Nürtingen) und Julian Bühler (Tübingen). Hier wird die Langstrecke in Erlangen weitere Erkenntnisse liefern.

 

Ausblick

Als nächstes wird die B-Juniorengruppe verstärkt durch einige A-Junioren und Senioren am 23.02. am Ruderer-Crosslauf in Koblenz teilnehmen, bevor dann über Fasching für die meisten Trainingsgemeinschaftsruderer verschiedene Trainingslagermaßnahmen anstehen.

Als Abschluss des Winters steht dann am 29./30.03. die Langstrecke Erlangen bzw. am 05./06.04. der Ergotest und die Langstrecke in Leipzig an.

Zeitgleich findet der Mannheimer Stadtachter bei der Baden statt, die Ausschreibung gibt es als Anlage.

Ergebnis Ergocup Ludwigshafen

Beim 7. Ergocup in Ludwigshafen am 18.01.2014 gabe es für die Ruderer der Trainingsgemeinschaft zwei Siege und viele gute Zeiten.

Nils kocher konnte im Rennen der schweren B-Junioren mit einer Toppzeit und 20 Sekunden Vorsprung gewinnen. Tim Molitor siegte im Sprint der Leichtgewichte.

Komplettiert wurden dies durch diveres weitere Podesplatzierungen und vor allem durch gute Zeiten, es konnten einige persönliche Bestleistungen aufgestellt werden. Nach der 4. Station der Deutschen Ruderergometermeisterschaft liegen nun vier Ruderer der Trainingsgemeinschaft in den Topp-Ten der Rangliste.

Das Gesamtergebnis gibt es hier:

https://verwaltung.rudern.de/event/show/1065/results

Und hier die Ergebnisse der Trainingsgemeinschaftsruderer:

Vorbericht Ergocup Ludwigshafen

Am kommenden Samstag, den 18.01.2014 werden die Ruderer der Trainingsgemeinschaft auf dem heimischen Ergocup in Ludwigshafen starten. Wie in den Vorjahren ist die Veranstaltung wieder der 4. Lauf zur Deutschen Ruderergometermeisterschaft.

Liveergebnisse gibt es hier:

http://www.stoebehh.de/liveergebnisse.htm

Technikeinheit Hanteltraining

Die älteren Ruderer der Trainingsgemeinschaft hatten am Mittwoch Abend eine etwas andere Technikeinheit. Christian Thomas von langhantelathletik.de war bei uns im Krafttraining zu Gast und hat mit einigen Senioren, Junioren und Juniorinnen A, sowie einem Junior B eine Technikeinheit im Kraftraum gemacht. Die Sportler konnten neue Eindrücke für das Krafttraining gewinnen und hatten sichtlich mehr Spass, als beim “normalen Krafttraining”.

 

 

Wir freuen uns sehr diese Maßnahme als Startschuss für ein besseres und durch einen Profi begleitetes Krafttraining für die Rennruderer anbieten zu können. Christian wird in regelmäßigen Abständen das Krafttraining beaufsichtigen und die Technik unserer Sportler verbessern.

Die Trainingsgemeinschaft freut sich sehr diesen neuen Partner gewonnen zu haben.

Seite 12 von 18

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén