Christian Thomas unterstütz die Athleten der Trainingsgemeinschaft beim Krafttraining.
Wir freuen uns sehr, dass wir hier einen sehr kompetenten Partner gefunden haben, der uns beim Training unterstützt.
Vielen Dank!
Christian Thomas unterstütz die Athleten der Trainingsgemeinschaft beim Krafttraining.
Wir freuen uns sehr, dass wir hier einen sehr kompetenten Partner gefunden haben, der uns beim Training unterstützt.
Vielen Dank!
Trainingslager Amposta
Zur Einstimmung auf die kommende Saison verbrachte das „Südteam“ wieder einmal die Tage um den Jahreswechsel in Amposta bei Barcelona. Schon in früheren Jahren hatten die Ruderer aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen die von Orangenplantagen und den Häusern der Altstadt umsäumte Ruderstrecke für ihr Wintertraining genutzt.
Maximilian Matthey, der inzwischen fest im Landeskader verankert ist, absolvierte im sonnigen Spanien gemeinsam mit neun anderen jugendlichen Ruderern (diesmal nur aus dem Heimatland Baden-Württemberg) intensive Trainingseinheiten auf dem Wasser und zu Land: rudern, laufen, Krafttraining,Spinningräder, Ergofahren waren einige der kraftzehrenden Bausteine, die die Sportler auf die anstehenden Regatten 2014 intensiv vorbereiten sollten.
„Ich war schon in einigen Trainingslagern, aber so kaputt wie diesmal war ich noch nie!“, sagt Max, der seit Herbst auch als neuer Jugendvorstand der Amicitia fungiert.
Gemeinsam mit seinem Zweierpartner Magnus Gähr aus Esslingen, mit dem Maximilian in der Vergangenheit schon etliche Erfolge eingefahren hatte, bereitete sich der knapp 18jährige in Spanien zunächst vor allem auf die Langstrecke in Breisach bzw. den Frühtest vor. Aber natürlich ging es inAmposta auch darum, sich für den Baden-Württemberg-Achter der A-Junioren zu qualifizieren und sich den Verantwortlichen in möglichst guter Form zu präsentieren. Daher standen auch Rudereinheiten im Vierer oder im Achter für den jungen Mannheimer auf dem Trainingsprogramm. Motivierender Höhepunkt war dabei sicherlich eine Trainingseinheit gemeinsam mit der U23-Nationalmannschaft.
6 Uhr am Morgen schien dabei wohl die ideale Zeit, mit dem ersten Training des Tages zu beginnen… da spielte es keine Rolle, ob Silvester oder Neujahr – die Bilder muten idyllisch an…
…und es lässt sich nur erahnen, welche inneren Schweinehunde hier im Training täglich zu besiegen waren. Aber auch diese Saison soll gekrönt werden von Erfolgen bei nationalen und internationalen Regatten und nur Ausdauer und Trainingsfleiß führen die jungen Sportler zu ihrem Ziel.
Geschrieben von Sabine Hamann
Quelle: www.amicitia-mannheim.de
Leichtgewichts-Junioren-B-Sichtung in Mannheim
Am 1. Adventswochenende fand auf dem Neckar in Mannheim eine erste Sichtung zur Bildung leistungsstarker Leichtgewichtsboote bei den Junioren B für 2014 statt. Christian Knab und Marcus Herrmann von der Trainingsgemeinschaft Mannheim-Ludwigshafen hatten auf Grund von Ergometerergebnissen und des Langstreckentest in Mannheim 16 leichte B-Junioren eingeladen. Alle 16 folgten der Einladung, sodass sich 6 Mannheimer, 4 Rheinfelder, 2 Stuttgarter, und je ein Sportler aus Heidelberg, Karlsruhe, Nürtingen und Tübingen, teilweise mit ihren Trainern zum gemeinsamen Rudern einfanden.
Im Vordergrund stand das Rudern im Großboot. Es wurden in vier Einheiten verschiedene Doppelviererkonstellationen probiert und ein erster Eindruck über die rudertechnischen Fertigkeiten gewonnen. Nun stehen der 6000-Meter-Ergometertest vor Weihnachten und der Ergocup Ludwigshafen an, bevor im Februar das nächste gemeinsame Trainingswochenende stattfinden wird.
Ergebnis Langstrecke Dortmund
Nach dem Langstreckentest in Mannheim vor zwei Wochen ging es für einen Teil der Trainingsgruppe heute in Dortmund richtig zur Sache.
Starke Ergebnisse zeigten Roman Acht (Limburg) im leichten Männer Einer als 11. und Simon Klüter (Amicitia) im Junior Einer A als 12., wobei er leider beim überholen des vor ihm gestarteten Bootes behindert wurde und wertvolle Sekunden verlor.
Nicht ganz so rund lief es für Christoph Nahm (Baden), der als 52. im leichten Männer Einer ins Ziel kam.
Detaillierte Ergebnisse gibt es hier: http://www.langstrecke-dortmund.de/live-ergebnisse.html
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén