Autor: schuhmacher Seite 7 von 18

Trainingswochenende Breisach, Mannheim

Die Ruderer der Trainingsgemeinschaft (Junioren B) waren am letzten Wochenende in Breisasch zur Sichtung des Landesruderverbandes. Auf Grund der dort gewonnen Eindrücke wurde ein Teil der leichten Junioren B zu einem Kurztrainingslager nach Mannheim eingeladen. Ein Teil der Junioren A und Senioren B waren von Mittwoch bis Sonntag in Breisach, um sich für die kommenden Langstrecken in Mannheim und Dortmund vorzubereiten.

Für alle steht nun ein weiteres intensives Trainingswochenende an, bevor alle auf der Langstrecke in Mannheim am 16.11. starten.

breisachgruppenfoto

Krafttrainingsworkshop

Die Junioren A und Senioren der Trainingsgemeinschaft haben zusammen mit Christian Thomas von Langhantelathletik.deeinen Workshop zum Thema Krafttraining mit der Langhantel gemacht. Das Krafttraining ist ein ebenso wichtiger Bestandteil, wie ein hochwertiges Wassertraining. Nicht nur die richtige Rudertechnik muss erlernt werden, sondern auch die richtige Hanteltechnik.

Gerade am Anfang vom Wintertraining konnten die Sportler in kurzer Zeit deutliche Fortschritte erzielen und hatten sichtlich Spass bei Christian’s Übungsstunden.

kraft1 kraft2 kraft3 kraft4

Wir freuen uns, dass die Zusammenarbeit mit Christian in das zweite Jahr geht, in dem er die Trainingsgemeinschaft beim Krafttraining unterstützt.

 

Südwestdeutsche Meisterschaft und Regatta Nürtingen

Regatta Nürtingen

Ein Teil der Ruderer der Trainingsgemeinschaft Mannheim-Ludwigshafen starteten am Sonntag in Nürtingen auf der Kurzstreckenregatta.

Sieg im SF2x A, Alessa Boschert, Verena Moster

Marbach-Verena-Alessa

Sieg im JMB 4-, Nils Kocher, Moritz Gehring, Max Kern, Niklas Hofen

Marbach-JMB4-

Sieg im SF 1x A, Verena Moster

Marbach-Verena

Sieg im MM 1x, Karsten Hettler

Marbach-Karsten

Sieg im JMB 4x+, Nils Kocher, Max Kern, Moritz Gehring, Jonas Brehm, Stf. Carolin Serafimov

Marbach-JMB4x

 

Südwestdeutsche Meisterschaft

Gold im JFA 4x- für Janina Baal und Marie-Christine Gerhardt

 

Gold im JFB 4x+ für Janina Baal

Baltic Cup 2014

Im Spätsommer eines jeden Jahres findet der Baltic Cup statt – eine Regatta der Ostseeanrainerstaaten, zu der auch der Deutsche Ruderverband eine Mannschaft entsendet. Jährlich wechselnd laden die verschiedenen Verbände ein, in diesem Jahr wurde die Regatta am 27. und 28. September in Kopenhagen ausgetragen.

IMG_3467

Foto: © Axel Eimers/Johannes Karg, www.rudern.de

Mit Spannung wird im Laufe jeder Saison erwartet, wen der Deutsche Ruderverband in sein Team beruft. In den vergangenen Jahren war das ein oder andere Mal im Nationalteam auch ein junger Amicitianer beim Baltic Cup vertreten. 2008 beispielsweise startete Alessa Boschert in Tampere, 2010 dann Philipp Klüter in Hamburg. In diesem Jahr war es Nils Kocher, der durch seine Gesamtleistung in der laufenden Saison überzeugte und in den schwarz-rot-goldenen Nationalfarben im Junior-A-Vierer antreten durfte. Nach Dänemark begleitet wurde er von seinem Trainer Tobias Schuhmacher, der den Vierer verantwortlich betreut und mit den Jungs zuletzt noch ein intensives einwöchiges Trainingslager in Breisach absolviert hatte.

IMG_9540

Foto: © Axel Eimers/Johannes Karg, www.rudern.de

Und der Erfolg gab der Nominierung Recht. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Marc Weber (Gießen),Anton Finger (Berlin) und Theodor Johann Thun (Hamburg) konnte der junge Mannheimer am Samstag über die 2000 Meter nach einem spannenden Rennen Silber gewinnen:

DSC_0180

Am Sonntag traten die vier Sportler dann noch über die kurze 500-Meter-Sprint-Distanz an. Hier gab es ein denkbar knappes Rennen und mit nur einem halben Luftkasten Rückstand auf den zweiten Platz kamen die vier Jungs als Vierte ins Ziel.

Eine wirklich respektable Leistung, die Lust macht auf mehr…

 

Quelle: www.amicitia-mannheim.de

Regatta Villach

Simon Klüter und Nils Kocher siegten in Villach.

1. Platz Simon, Nils JMA 2x

Villach-Simon-Nils

1. Platz Simon JMA 1x

Gute Platzierungen im Finale A der beiden am Sonntag.

Moritz Gehring und Niklas Hofen konnten gute Platzierungen in den vorderen Läufen errudern.

Janina Baal und Marie-Christine Gerhardt zeigten mit 2 zweiten Plätzen gute Leistungen im JFA 2-

Auch das Kulturprogramm kam nicht zu kurz. Es wurde der Affenberg und die Sommerrodelbahn besucht.

Nun wird sich auf die Deutsche Sprintmeisterschaft bzw. die Langstrecken vorbereitet.

Seite 7 von 18

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén