Vizeweltmeister Roman Acht

Roman’s Bericht zur Weltmeisterschaft:

Herzlichen Glückwunsch Roman!

VIZEWELTMEISTER,

ich glaube das Wort habe ich in den letzten Stunden mir oft vorgesagt. Realisiert habe ich es aber glaube ich immer noch nicht so ganz und das wird auch noch dauern. Eins ist sicher, bevor ich irgendetwas zum Rennen sage, ein riesen Dankeschön an all jene, ohne die meine Erfolge nie zustande gekommen wären. Erst mal natürlich an meine Familie und Freunden, die jede Entscheidung von mir unterstützt haben, hinter mir standen und großes Interesse am Sport.

Doch wer hat mir das Rudern erst beigebracht? Dietmar Langusch, der mit vollster Hingabe die frühen Potenziale seiner Sportler sieht und mit Training auf allen Ebenen aus mir den zielstrebigen und ehrgeizigen Sportler gemacht hat. Aber auch meinem Verein möchte ich danken, den ohne euch wäre es genauso wenig zustande gekommen; Starke Trainingsgruppen, strukturiertes Training und eine ansteckende Atmosphäre.

Diese Weltmeisterschaft wurde mir durch die Sponsoren Michael Schuy und EVL(vertreten durch Herr Viweg) ermöglicht, bei denen mein besonderer Dank liegt!

Mein Dank geht außerdem an das Mannheimer Sportstipendium der Universität und dem Bootssponsor PERI.

Komme ich aber mal zum Freitag den 4.9.2015. Ausgeschlafen und erholt wachten wir Vier auf und das Gewicht passte noch besser als beim Vorlauf. Wir fuhren zu See und der Nebel verzog sich gerade, sodass das Training pünktlich los gehen konnte. Es folgten unsere vier best konzentriertesten Kilometer. Man merkte im Boot, dass jeder sich über die Aufgabe bewusst war. Zufrieden und glücklich legten wir an und gingen auf die Waage. 200g Platz – Punktlandung. Es folgte die Einstimmung durch unseren Trainer Dirk Brockmann. Eins war uns klar, nämlich das wir zum Attackieren und Kämpfen bereit waren! Danach ging jeder noch mal in sich. Manch einer hörte die Musik, ein anderer guckte nochmal auf das Handy wo unglaublich viele Menschen an uns dachten.

Punkt 12.30 legte der deutsche Doppelvierer mit nur einer Aufgabe ab, dass beste Können auf dem Feld zu zeigen.

Die Ampel schaltete grün und wir marschierten los. Gefühlt konnte uns nichts halten. Wir kamen mit den Franzosen gut weg und auf den ersten 1000m konnten wir richtig Betrieb machen. Jede Ansage passte und wurde mit vollstem Willen von allen umgesetzt. Nach 1200m waren wir mit unserem Hauptspurt fertig und ich weiß noch wie ich realisierte, dass wir auf einem richtig guten Kurs waren.

Kurz nach 1500m setzten wir zum Endpsurt an, denn wir wussten nur so haben wir eine Chance gegen die Sprintschnellen Franzosen.  Die Tribüne tobte und wenn ich gerade daran denke, bekomme ich schon wieder Gänsehaut. Doch die Franzosen legten tatsächlich eine Schippe drauf. Wir gaben alles und kämpften um jeden Centimeter. Die Hupe erklang. Wir haben Silber gewonnen! Wahnsinn, wir hatten uns eine Medaille errudert! Aufgabe erfüllt, denn wir wussten direkt, wir hatten unsere beste Leistung im Finale gezeigt und eine sehr schnelle Zeit (5:48,8) abgeliefert. Was war mit Gold. Hatten wir das etwa verloren? Wenn ich die Bilder sehe wie sehr wir führten und wie es den Franzosen gelang uns auf die Ziellinien perfekt zu über spurten ärgert man sich definitiv.

Es war ein unglaublich spannendes Rennen und die Franzosen konnten in der Heimat wohl ein Quäntchen mehr. Ich freue mich jetzt bereits drauf in der kommenden Woche mir das Rennen noch mal anzuschauen, denn die Medaille kann uns niemand mehr nehmen.

Ich bin überaus glücklich, dass ich mir mit diesem Rennen doch nochmal etwas beweisen konnte; Edelmetall statt Holz.

Nun freue mich auf eine spannende und aufregende Zeit in Kopenhagen.

Vielen Dank für alle Gratulationen. Es hat mich wirklich sehr gefreut, wie viele unsere Rennen live gesehen haben.

Gruß, euer Roman

Foto: Peter Adams

Foto: Peter Adams

Vorbericht A-WM

Roman Acht

Roman Acht

Roman Acht trainierte mit seinen Partnern (Grebner, Rommelmann, Lawitzke) die letzten 2 Wochen in Rostock und bereitet sich auf die A-WM in Aiguebelette in Frankreich vor. Im leichten Männer-Doppelvierer sind 10 Boote gemeldet. Hier die gemeldeten Mannschaften.

Wir drücken Roman und der Mannschaft die Daumen!

LM 4x-

LM 4x-

Am Montag, den 31.08. geht es um 10:40 oder 10:45, je nach Auslosung los.

Wir werden berichten.

Sportstipendium Uni Mannheim

 

Foto: Matthias Hangst

Foto: Matthias Hangst

Die Universität Mannheim hat einen neuen Flyer für alle Sportler erstellt, die sich für ein Sportstipendium an der Uni Mannheim interessieren. Die Trainingsgemeinschaft hat durch Roman Acht und Ruben Steinhardt auch 2 Sportler, die dieses Sportstipendium in Anspruch nehmen. Beide können Leistungssport auf hohem Niveau und Uni auf hohem Niveau vereinbaren.

Flyer Sportstipendium

Bronze für Nils Kocher im Achter

Nils Kocher gewinnt in einem spannenden Rennen Bronze im Junioren Achter in Rio.

Glückwunsch an Nils!

Deutscher Ruderverband/CEWE Studio

Deutscher Ruderverband/CEWE Studio

Unbenannt

Roman Acht startet auf A-WM

Roman Acht konnte sich einen Platz im leichten Männer-Doppelvierer sichern. Die Besetzung für den Vierer: Rommelmann, Lawitzke, Grebner, Acht.

Die A-WM findet dieses Jahr (30.08.-6.09.2015) in Aigueblette in Frankreich statt.

Herzlichen Glückwunsch Roman.

Copyright Getty Images, Photograph Matthias Hangst

Copyright Getty Images, Photograph Matthias Hangst

Seite 4 von 20

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén