Sichtung in Mannheim

Leichtgewichts-Junioren-B-Sichtung in Mannheim

Am 1. Adventswochenende fand auf dem Neckar in Mannheim eine erste Sichtung zur Bildung leistungsstarker Leichtgewichtsboote bei den Junioren B für 2014 statt. Christian Knab und Marcus Herrmann von der Trainingsgemeinschaft Mannheim-Ludwigshafen hatten auf Grund von Ergometerergebnissen und des Langstreckentest in Mannheim 16 leichte B-Junioren eingeladen. Alle 16 folgten der Einladung, sodass sich 6 Mannheimer, 4 Rheinfelder, 2 Stuttgarter, und je ein Sportler aus Heidelberg, Karlsruhe, Nürtingen und Tübingen, teilweise mit ihren Trainern zum gemeinsamen Rudern einfanden.

Im Vordergrund stand das Rudern im Großboot. Es wurden in vier Einheiten verschiedene Doppelviererkonstellationen probiert und ein erster Eindruck über die rudertechnischen Fertigkeiten gewonnen. Nun stehen der 6000-Meter-Ergometertest vor Weihnachten und der Ergocup Ludwigshafen an, bevor im Februar das nächste gemeinsame Trainingswochenende stattfinden wird.

Langstrecke Dortmund – Ergebnis

Ergebnis Langstrecke Dortmund

Nach dem Langstreckentest in Mannheim vor zwei Wochen ging es für einen Teil der Trainingsgruppe heute in Dortmund richtig zur Sache.

Starke Ergebnisse zeigten Roman Acht (Limburg) im leichten Männer Einer als 11. und Simon Klüter (Amicitia) im Junior Einer A als 12., wobei er leider beim überholen des vor ihm gestarteten Bootes behindert wurde und wertvolle Sekunden verlor. 

Nicht ganz so rund lief es für Christoph Nahm (Baden), der als 52. im leichten Männer Einer ins Ziel kam.

Detaillierte Ergebnisse gibt es hier: http://www.langstrecke-dortmund.de/live-ergebnisse.html

Langstrecke Dortmund – Vorbericht

Am kommenden Samstag, den 30. November werden drei Trainingsgemeinschaftsruderer an der Langstrecke in Dortmund teilnehmen und sich nach den guten Ergenissen bei der Langstrecke Mannheim nun mit der nationalen Konkurrenz zu messen. Hier der Startliste:

Nr. Rennen Startzeit Ruderer Verein
6 SM 1x Lg. 10:45 Uhr Roman Acht LClW
6 SM 1x Lg. 10:45 Uhr Christoph Nahm MRGB
7 JM 1x A 13:30 Uhr Simon Klüter MRVA

 

Die Ergebnisse können live verfolgt werden unter: http://www.langstrecke-dortmund.de/live-ergebnisse.html

Ansprechpartner

Hier finden Sie die aktuellen Ansprechpartner, falls Sie weitere Fragen zur Trainingsgemeinschaft oder dem Ruderbetrieb haben.

 Junior B (15 und 16 Jahre)

Marcus Herrmann

Junior A (17 und 18 Jahre), Senior A/B (ab 19 Jahren)

Tobias Schuhmacher

 

Die Trainingsgemeinschaft

Die Trainingsgemeinschaft Mannheim-Ludwigshafen ist der Zusammenschluss aller leistungssportlicher Aktivitäten des Ludwigshafener RV, des Mannheim RV Amicitia und der Mannheimer RG Baden mit dem Ziel, jedem Sportler die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu bieten.

Das Training der Kinder (U15) und die Nachwuchsgewinnung ist hierbei Aufgabe der Vereine. Eine Zusammenarbeit erfolgt hier ausschließlich auf administrativer Ebene, z. B. bei der gemeinsamen Organisation von Regatten oder Trainingslagern. 

Ab der Altersklasse Junior B (15 und 16 Jahre) werden alle Rennruderer in gemeinsamen Trainingsgruppen betreut. Alle Junioren B starten unter dem Namen des Mannheimer Regatta-Vereins. Diese Startgemeinschaft ist notwendig, da bundesländerübergreifende Renngemeinschaften in dieser Alterklasse nicht zugelassen sind. Diese Regelung führte in der Vergangenheit dazu, dass Ruderer aus Mannheim und Ludwigshafen oft in Renngemeinschaften mit über 100 km Entfernung ruderten, obwohl innerhalb kürzester Distanz Ruderpartner zur Verfügung gestanden hätten. Alle Junioren B rudern auf dem Neckar bei der Amicitia bzw. der Baden. Das Landtraining findet parallel in Mannheim und Ludwigshafen statt, um den Anfahraufwand zu minimieren.

Die Junioren A und Senioren starten wieder für ihre Heimatverein, da hier keine entsprechende Einschränkung der Renngemeinschaften mehr gilt. Sie Rudern auf dem Altrhein in Mannheim-Luzenberg.  

Für eine optimale Ressourcennutzung geben die Vereine ihr Material in einen gemeinsamen Bootspool, der von den Trainern dann je nach Bedarf auf die Trainingsgruppen und Ruderer aufgeteilt wird.

Seite 15 von 20

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén